Wie funktioniert ein virtuelles Rennen?
*Das Jahr 2020 hat das Corona Virus die Welt im Würgegriff und somit auch alle Sport Events, zu dem der Zugspitz Ultratrail dazu gehört. Viele Rennformate können gar nicht stattfinden, andere werden nun virtuell ausgetragen. Der Veranstalter Plan B, entschied sich nun auch den Lauf als eine „Virtual Edition“ anzubieten. Besser wie nix denke ich mir!
Die Renn-Bedingungen sind relativ leicht erklärt:
Das Rennen ist komplett kostenlos und die Disziplin frei wählbar. Laufen kann man seine Wunschstrecke überall wo man mag. Gezählt werden nur die Kilometer, die Höhenmeter werden außer Acht gelassen. Der Zeitraum ist auf eine Woche limitiert. Als einzige Bedingung gilt: Es muss auch am letzten Tag der Challenge gelaufen werden. Die Strecke wird auf der Seite des Veranstalters via Foto der Lauf-Uhr oder einer Lauf-App dokumentiert und man trägt zusätzlich trägt seine gelaufene Distanz und die Lauf-Zeit ein. Auf einer virtuellen Karte der original ZUT-Strecke kann man den eigenen Verlauf sehen und wie weit man dem Ziel schon nahe gekommen ist.
Schnell hab ich mich für die 82 Km angemeldet, den Supertrail XL. „Ich hab ja ´ne Woche Zeit!“, denke ich mir. Wenn ich einen langen Run à la 15 bis 20 Km laufe und sonst nur kleiner Runs machen, dürfte ich keinerlei Probleme haben.
Tag 1 – Der Anfang


Gestartet bin ich am Samstag den 13. Juni, und zwar direkt nach der Arbeit. Ich arbeite vorübergehend im Einzelhandel und meine Beine und Füße sind durch das lange Stehen permanent belastet. Sie ähneln und fühlen sich dann auch eher wie Betonklötze an statt wie Rennmaschinen. Dennoch was muss dass muss! Gelaufen wird bei mir im unspektakulären Forst um die Ecke und auf bekannten Wegen. Zum Auftakt wurde ich auch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt.
(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/de-de/move/sonjae690/5ee53435beb6f25e1af3e171 )

Dumm nur: Ich war sowas von bereit, Petrus mal wieder nicht! Die gesamte Woche sollte es regnen und unfassbar schlechtes Wetter bekommen. Und da alles Gejammer bekanntlich nix hilft und keiner für mich läuft, musste ich also raus in den Regen. Naja, für was hat man denn eigentlich die Hightech-Regenlaufbekleidung?! So lief ich am 16. Juni meinen zweiten Lauf im wunderschönen Nieselregen.
Tag 2 – Mein Freund Petrus mag keinen Sport mit mir machen


Der zweite Run sollte länger werden, statt den geplanten 20 Km wurden sogar 22,12 Km. Allerdings war mein Lieblings-Lauf-Patron Petrus nicht mit von der Partie. Leichter Nieselregen begleitete mich den ganzen Lauf, aber die Luft war unglaublich klar und es waren fast keine Menschen im Wald unterwegs. So konnte ich meine Gedanken schweifen lassen und die Kilometer leicht runter spulen.
(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/move/sonjae690/5ee8bb940621ce15654b60c9 )

Tag 3 – Jetzt nur nicht schlapp machen
So, nun hatte ich in zwei Läufen schon fast 35 km erreicht und 48 Km fehlen noch. Ab jetzt muss ich jeden Tag laufen gehen um die 82 Km komplett zu machen.
(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/move/sonjae690/5ee9bf49aaafed61328044de )

Tag 4 – Wo ist die Kondition hin?
Run Nr. 4 steht nun auf dem Programm. Ich habe Frühschicht und kann noch einen kurzen Lauf an der Isar entlang runter spulen. Ich laufe mit vielen anderen und genieße die Abendsonne. Meine Beine sind allerdings wie Beton und ich schinde mich sichtlich Tempo aufzunehmen und Distanz zu machen. Was für eine Quälerei! Immerhin schaffe ich knapp 10,19 km, trotz Arbeitsmüdigkeit und Stress. Gesamtdistanz bis jetzt – 55,86 km!
(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/move/sonjae690/5eebbe04343c4b0672de522c )

Tag 5 – Ach nöööö!
Also irgendwann isses dann auch wieder gut mit´m Laufen, denke ich mir. Am fünften Lauftag hab ich überhaupt keine Lust mehr. Ich würd lieber mit einer Tüte Chips auf der Couch versacken. Ich kalkuliere, wenn ich heute weniger laufe und dann am Samstag nochmals ein langen Run hinlege, dann würd sich das ja auch ganz gut ausgehen. Bissl mehr wie 30 Km sind es noch. Vielleicht geht sich dass ja aus, und ich renne trotz all dem Trotz und der Unlust los!


Zur Abwechslung regnet es auch mal wieder, und ich renne im Matsch und bei Nieselregen wieder im Forst entlang. Trotzdem krieg ich 10,72 km zusammen. Es ist nur noch ein Tag sage ich mir und beiße die Zähne zusammen.
(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/move/sonjae690/5eecf8f8f5d7d67eb41c91c0 )

Tag 6 – Ich bin ein Depp
Letzter Tag, letztes Rennen. An diesem Tag würde der Lauf eigentlich in Grainau in Zugspitz nähe stattfinden. Ich entschließe mich mit Freunden, die ebenfalls die Challenge laufen, nach Garmisch und weiter zum Eibsee zu fahren und dort die letzten Kilometer zu drehen. Das Wetter ist nicht sonderlich gut und wir hoffen das der sonst so überlaufene See weniger überfüllt ist.

Die Kilometer die ich jeden Tag seit dem 13ten gelaufen bin stecken mir ganz offensichtlich in den Beinen. Jedes Hügelchen bereitete mir Probleme und ich beschließe einen langsamen Run zum Abschluss hinzulegen und nur noch zur genießen. 15,42 Kilometer fehlen mir noch. Ich beschließe den Eibsee einmal zu umrunden und dann ein Paar Umwege auf Parallelwegen zu laufen, da mir die Strecke unendlich langweilig wird. Ich Depp verliere dann auch vollkommen die Kilometer aus den Augen und denke, als ich meinen Run beendet habe, dass ich nochmals 800 m rennen muss, was ich Dödel dann auch tue bis ich feststelle, dass dies gar nicht nötig gewesen wäre. Oh man, was´n Schmarrn. Aber die Challenge ist geglückt und ich bin mega happy über meine Leistung!

(Meine Teilzeiten sowie Laufstrecke:
https://www.suunto.com/move/sonjae690/5eedff253ab5fa281a3dfa26 )
Insgesamt bin ich 82,44 Kilometer in 08:08:30 Stunden, mit Sage und Schreibe – 425 Höhenmetern, gelaufen. Der „echte“ Lauf hat weitaus mehr – 4206 Hm um´s genau zu nehmen. Ich glaube auch ganz sicher, dass ich diese Zeit NIEMALS auf der offiziellen Strecke zurück legen kann. Soviel ist sicher!
Angemeldet für den Supertrail XL 2021 bin ich auf jeden Fall schon! Ich hoffe bis dahin hat sich Covid19 beruhigt und wir können alle gemeinsam ein tolles Laufevent genießen.
*Unbezahlte Werbung, da Markennennung, Veranstaltungsnennung, Ortsnennung!